Wir orientieren uns an den traumapädagogischen Standards der Bundesarbeitsgemeinschaft Traumapädagogik.
„Ich darf sein, der ich bin, und werden, der ich sein kann.“
Das Kinderhaus Leuchturm ist ein Ort zum
Bergen,
Schützen,
Fördern,
Loslassen.
Aufbauend auf dem Bindungsmodell und mit systemischer und ressourcenorientierter Sichtweise entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und den Sorgeberechtigten ein individuelles Hilfesetting für jedes uns anvertraute Kind und dessen Familie. Durch das Zusammenleben der Kinder und Erwachsenen sowie kontinuierlich präsente Mitarbeiter:innen bieten wir emotionale Geborgenheit bei gleichzeitiger fachlicher Kompetenz. Die Einrichtung selbst bietet Sicherheit und Verlässlichkeit, die für die Kinder ein wichtiger Halt sind.
Mit vielfältigen heilpädagogischen und fördernden Leistungen in einem überschaubaren Lebensumfeld helfen wir den Kindern, zur Ruhe zu kommen, physische und psychische Stabilität wiederzugewinnen und sich dann entsprechend ihren Fähigkeiten weiterentwickeln zu können.
Schutz und Geborgenheit, inklusive früher und intensiver Förderung für die Kinder, sehen wir als Grundlage für ein späteres eigenständiges, selbstbestimmtes Leben.